rhodinieren

rhodinieren
rho|di|nie|ren 〈V. tr.; hatmit Rhodium überziehen

* * *

Rho|di|nie|ren Rhodium.

* * *

Rhodinieren,
 
das Abscheiden von metallischem Rhodium auf der Oberfläche von Werkstoffen. Die Beschichtung erfolgt elektrolytisch aus stark sauren Lösungen oder durch Aufdampfen (Sputtern) unter Vakuumbedingungen. Als Unterlage für die Rhodiumbeschichtung dienen meistens Nickel oder Silber. Rhodiumschichten werden bei hohen mechanischen Belastungen (Härte 600 HV) eingesetzt. Sie sind abriebfest und auch gegen Säuren und Gase resistent. Rhodinierte Oberflächen dienen z. B. als Kontakte in der Elektrotechnik, als optische Reflektoren und werden bei Modeschmuck als Schutzschicht gegen Anlaufen verwendet.

* * *

rho|di|nie|ren <sw. V.; hat [zu ↑Rhodium]: mit einer dünnen Schicht Rhodium überziehen: ein rhodinierter Spiegel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • rhodinieren — rho|di|nie|ren 〈V.; Chemie〉 mit Rhodium überziehen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rhodinieren — rho|di|nie|ren <zu ↑Rhodium u. ↑...ieren> mit Rhodium überziehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • rhodinieren — rho|di|nie|ren <griechisch> (mit Rhodium überziehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rhodium — Rho|di|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, sehr hartes Platinmetall, Ordnungszahl 45 [zu grch. rhodon „Rose“] * * * Rho|di|um [↑ rhod u. ↑ ium (1)], das; s: Symbol: Rh: chem. Element aus Gruppe 9 des Periodensystems (Platinmetall),… …   Universal-Lexikon

  • Rhodium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”